Seminare & Training
Wir freuen uns, Ihnen unsere Seminarangebote, welche        
 von betroffenen ExpertInnen (mit-)entwickelt        
 sich am partizipativen, demokratischen Integrationsbegriff orientieren
 Gleichstellung als Ziel anstreben
vorstellen zu dürfen. Sie sollen Ihnen als Ideenpool dienen und verstehen sich als thematische Grundbausteine.
für MitarbeiterInnen, die sich beruflich weiterbilden wollen
• Kommunikation mit Vätern/Müttern behinderter Jugendlicher sowie Erwachsener
• Von der Aussonderung – zu Integration – zu Inklusion
• ICH bin ICH – ICH bin eine Frau
• ELTERN - Hindernis oder Stütze in unserer Alltagspraxis... ???   Details...        siehe PDF-Datei    ![]()
für ehrenamtlich tätige Frauen und Männer
• Verein und Ehrenamt
 
was Menschen im Ehrenamt brauchen         Details... siehe PDF-Datei    ![]()
für Frauen und Männer mit Lernbeeinträchtigung
Dieses Angebot gilt sowohl für Jugendliche als auch für erwachsene Menschen,        
sowie gemischte Gruppen unterschiedlicher Altersstufen
• Wie sage ich euch, was ich will?
• ICH bin ICH – ICH bin eine Frau
für Eltern behinderter Kinder oder Jugendlicher, sowie
erwachsener Frauen und Männer
•  Besondere Eltern – Besondere Familien
•  Sicher kommunizieren; insbesondere mit Behörden, ÄrztInnen und anderen Fachleuten
•  Das „Ich bin nicht allein“ wieder entdecken – UnterstützerInnenkreis für Eltern
•  Loslassen – aus behinderten Kindern werden Erwachsene
•  Mit den Ängsten der Eltern den Mut der jungen Frauen und Männer begrüßen
mehr Seminardetails hier    ![]()
Frau im Mittelpunkt
Dieses Angebot richtet sich an  all   jene FRAUEN, die sich mit ihrer eigenen Persönlichkeit auseinandersetzen und für sich mehr Klarheit und Selbstsicherheit – im Berufs- und Alltagsleben – erlangen wollen.
Informationen über Termine und Seminarort auf Anfrage          Folder im PDF-Format     ![]()
für ALLE, die Spass am Thema haben
GLÜCK  -  Glücksmomente schaffen          Details - siehe PDF-Dokument     ![]()
 
GLÜCK  -  ich gestalte mir ein meeeehhhhr an Glücksmomenten          Details - siehe PDF-Dokument     ![]()
ReferentInnen
Maria Brandl und ExpertInnen entsprechend dem Themenschwerpunkt aus dem SCHRITTEteam
Ob in Einzel- oder Doppelbesetzung entscheidet jeweils die Anzahl der TeilnehmerInnen, die Zielgruppe (für Menschen mit Lernbeeinträchtigung stehen wir zumeist als Team zur Verfügung) oder die inhaltliche Ausrichtung.
Details
In einem persönlichen Erstgespräch legen wir Ihre inhaltlichen Schwerpunkte und individuellen Anforderungen an das Seminar fest. Wir berücksichtigen die spezifischen, organisatorischen Rahmenbedingungen, wie z. B. Zeitausmaß (Tages- od. Abendworkshop), Struktur Ihrer Organisation, Räumlichkeiten, Zusammensetzung der TeilnehmerInnen, Miteinbindung unterschiedlicher ReferentInnen mit und ohne Behinderung zu Spezialthemen etc…
 
Kosten
Zur Kostenabklärung der Seminare & Trainings ersuchen wir Sie um Kontaktaufnahme        
mit Maria Brandl        maria.brandl@schritte.at, oder per Telefon:  0676-5448094
Seminare & Trainings